Zum Hauptinhalt springen

Jugendberichte KW 45

A-JUGEND

Zum letzten Spiel vor der Winterpause waren die A-Junioren nach dreiwöchiger Pause in Ruhstorf, beim Tabellenführer zu Gast. In den ersten Minuten gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen, jedoch mit den klareren Torchancen für die Dornacher. So war es ein Strafstoß, der zur Führung für das Heimteam führte. Kurz nach Wiederanpfiff fing man sich das 2:0. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, jedoch wurde beiderseits zu ungenau gezielt. Die SG verteidigte weiter stark gegen die beste Offensive der Liga. Es deutete vieles darauf hin, dass das Spiel mit dem 2:0 enden sollte. Jedoch zeigten die A-Junioren Moral und konnten in der 88. Minute durch Simon Kutschka den Anschlusstreffer erzielen. Der Treffer zum 2:1 beflügelte die Gastmannschaft, sodass noch der 2:2 Ausgleich durch einen Freistoßtreffer durch Florian Art gelang. Jedoch musste man in der letzten Minute der Nachspielzeit sehr unglücklich noch den Treffer zum 3:2 für Ruhstorf hinnehmen.

D-JUGEND

Zum letzten Spiel der Vorrunde empfing die D1 die Gäste aus Arnstorf in Roßbach. Von Anfang an wurde von beiden Mannschaften Gas gegeben, wobei die Gäste zwar die meisten Chancen hatten, jedoch keine verwertet werden konnte. So stand es zur Halbzeit 0:0. Nach dem Seitenwechsel konnte man dann durch einen schönen Schuss von Bene Schmalhofer überraschend in Führung gehen, erhielt aber bereits eine Minute später den Ausgleichstreffer. Die Mannschaft gab aber weiterhin alles und konnte wenige Minuten darauf durch Korbinian Schmid wieder auf 2:1 erhöhen. Im folgenden Spielverlauf häuften sich die Chancen auf beiden Seiten, wobei dann in der letzten Spielminute noch den Gästen der Ausgleich zum 2:2 Endstand gelang.

Am 08.11.2025 trat die D2 im letzten Spiel vor der Winterpause auswärts gegen die DJK SF Reichenberg an. In den ersten 12 Minuten musste sich die Mannschaft, die das erste Mal auf Kunstrasen spielte, einer sehr stark aufspielenden Heimmannschaft beweisen. Der Mannschaft gelang es, die Chancen durch eine geschlossene Teamleistung gut zu verteidigen. Nach dieser Drangphase gelang es der Mannschaft sich mit guten Spielzügen zu befreien. In der 27. Minute konnte die gegnerische Mannschaft den Spielzug von Kröninger Noah und Samuel Dietl im 5-Meter Bereich nur mit der Hand abwehren. Den fälligen 7 Meter verwandelt der Kapitän Willnecker Thomas sicher zum 0:1. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (31. Minute) schoss Samuel Dietl nach einem gekonnten Spielzug von Pawlowski Phillip das 0:2. Nach der Halbzeit spielte sich die Mannschaft mehrere gute Chancen heraus, die jedoch immer das Ziel verfehlten. In der 45. Minute wurde ein gegnerischer Spieler ca. 10 Meter vor dem Tor im Zweikampf gestört. Der fällige Freistoß wurde vom Gegner eiskalt ins linke Kreuzeck versenkt und so stand es nun 1:2. Nach einer unsportlichen Aktion in der 52. Minute erhielt ein Spieler des Heimteams eine 5-minütige Zeitstrafe. In der Nachspielzeit gelang dem Gegner durch eine sehr hochstehende Abwehr der Durchbruch. Im 7 Meter Bereich konnte man den Gegner nur durch ein Foul vom Ball trennen. Den fälligen 7 Meter verwandelte die Heimmannschaft zum 2:2.