Zum Hauptinhalt springen

Die neuesten Spielberichte der Jugendmannschaften

A-Jugend:

Zum ersten Auswärtsspiel in der Kreisliga mussten die A-Junioren zum SSV Eggenfelden. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Gastgeber, konnte die A-Jugend durch einen schönen Distanzschuss von Fabian Knogl in der 6. Minute das 1:0 erzielen. Durch einen schnell vorgetragenen Konter erzielte Florian Lösl in der 18. Spielminute das 2:0. Abermals war es Florian Lösl, welcher in der 26. Minute auf 3:0 erhöhte. Leider konnten dann die Hausherren durch einen schnellen Doppelschlag auf 3:2 verkürzen. Kurz nach der Halbzeit stellte Fabian Knogl mit seinem zweiten Tor wieder einen 2-Tore Abstand her. In der 80. Minute verkürzte Eggenfelden nochmals auf 4:3. Somit war das Spiel in den letzten Minuten nochmals ein echter Fight für die A-Junioren, die den Sieg über die Zeit retten konnten. Ein etwas glücklicher, aber sehr gelungener Auftakt in die diesjährige Kreisligasaison. Gespannt blickt man nun dem ersten Heimspiel, nächsten Samstag, gegen den TSV-DJK Johanniskirchen entgegen.

B-Jugend:

Im ersten Gruppenspiel der neuen Saison mussten die B-Junioren zur SG Egglham reisen. Nach einer ereignislosen ersten Halbzeit ging man somit folglich mit einem 0:0 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang hatten zuerst die Spieler der SG Buchhofen die Nase vorn, durch einen frühen Treffer kurz nach der Halbzeit. Die Freude hielt allerdings nicht allzu lange, da der Gastgeber kurz darauf ausgleichen konnte. Danach kämpfte man bis zum Schluss um als Sieger vom Platz zu gehen, allerdings gelang den Spielern kein weiterer Treffer mehr, sodass das erste Punktspiel mit 1:1 endete.
Den Treffer erzielte Valentin Aigner.

C-Jugend:

Die C-Junioren traten zum letzten Vorbereitungsspiel bei der JFG Isardreieck an. Von Beginn an war man überlegen, ließ wenig zu und konnte seine Chancen zum 3:0 Pausenstand nutzen. Weiterhin spielte man in Offensive sehr überzeugend und konnte kurz nach der Pause gleich bis auf 6:0 erhöhen. Durch einige Wechsel beider Teams, zum Teil auch starke Einwechslungen der Heimmannschaft schoss die JFG verdientermaßen noch zwei Tore. Die Partie endete somit mit 2:6 für die SG Dornach. Überragende Akteure in diesem Spiel waren Kilian Damböck mit einem Tor und vier Vorlagen sowie der Keeper Patrick Weinzierl, der nach der Halbzeit als Feldspieler agierend drei Tore erzielte. Die weiteren Treffer erzielten Lukas Müller und Tobias Kirschner.
Aufgrund Spielemangel beim SV Höcking musste das erste Saisonspiel auf den 05.10. verlegt werden.

Als nächste Partie stand somit die erste Runde im Baupokal Zuhause gegen de SSV Eggenfelden an. Man erarbeitete sich von Beginn an, durch die körperbetonte Spielweise der Jungs und Mädels, den nötigen Respekt der Gäste und ließ den spielerisch stärkeren Gast aus Eggenfelden gar nicht ins Spiel kommen. Folglich konnte man in der ersten Hälfte zwei Tore erzielen und ging somit verdient mit dieser Führung in die Halbzeit. Der Gast spielte nach der Halbzeit druckvoller und mit einer gewissen Wut zielstrebiger nach vorne und konnte schließlich verdient den Anschlusstreffer erzielen. Die SG konnte in der zweiten Halbzeit nur noch wenige Entlastungsangriffe starten und so wackelte die Führung immer mehr. Die Unmut der Gäste spiegelte sich nun mehr teils in Beleidigungen auf und neben den Platz gegenüber Spielern und Schiedsrichter wider. Kurz vor Schluss erzielte der Gast aus Eggenfelden schließlich den mittlerweile verdienten Ausgleichstreffer und das Elfmeterschießen musste über den Sieger der Partie entscheiden. Hier setzten sich letztendlich die C-Junioren der SG mit 4:3 durch.  Nachdem beide Teams drei Treffer erzielten, wobei der Dornacher Keeper zwei Elfmeter parierte, erzielte Marcel Hundsrucker den Treffer zum endgültigen 6:5.
Die weiteren Treffer erzielten Marcel Hundsrucker und Simon Stinglhammer in der regulären Spielzeit. Im Elfmeterschießen Patrick Weinzierl, Felix Friedberger und Leander Vogl.
Am kommenden Samstag startet man in Roßbach gegen den SV Malgersdorf in der Liga in die Saison und erhofft sich zum Start drei Punkte.

D-Jugend:

Die D1-Junioren reisten zu ihrem abschließenden Vorbereitungsspiel zur JFG Isardreieck 1 am vergangenen Freitag. Man versuchte im vornherein, dieses Spiel als Generalprobe zum Saisonauftakt zu sehen und die spielerische Eigenleistung nochmals auf den Prüfstand zu stellen. Die Mannschaft kam gut in die Partie, dominierte den Gegner von Anfang an, ließ den Ball routiniert laufen und erspielte sich mehrere Chancen, die Magnus Vogl gleich zu Beginn auf seine herausragende Tagesleistung mit zwei Toren einstimmte, ehe der Halbzeitpfiff ertönte. Die gesamte Truppe hatte noch nicht genug, allen voran die Stürmer der SG Dornach. Somit trat die ganze Mannschaft mit einer Glanzleistung auf, fing die gegnerischen Bälle früh ab, behielt in den Zweikämpfen im Mittelfeld die Oberhand und brach mit steilen Pässen auf die Stürmer immer wieder durch die gegnerische Abwehrreihe. Selten wurde man mit hohen Bällen über die Abwehr überrascht, woraus ein Gegentor resultierte. Ein zweites musste man durch einen fragwürdigen Elfmeter hinnehmen. Selbst konnte man dennoch sechsmal jubeln, sodass die Generalprobe mit einem 6:2 Sieg erfolgreich glückte. Trotz alle dem wird man sich mit dem FC Dingolfing als kommenden Gegner auf einen härteren Gegner einstellen müssen.
Die Tore erzielten Magnus Vogl (5) und Florian Art.

Unter der Woche durften die D2-Junioren der SG Dornach im Gemeindederby gegen die SG Aufhausen antreten. Mit einer überzeugenden Leistung konnte man schlussendlich einen 5:1 Sieg einfahren. Der Trainingsfleiß der Jungs und Mädels zählte sich aus, da man viele Torchancen mit schönen Spielzügen herausspielen konnte. Auch in diesem Spiel konnte man sehen, dass sich die Junioren immer weiter steigern konnten.
Die Tore erzielten Teresa Salzberger (2), Justin Maiala, Tobias Schoreiz und Tobias Fröhler.

Auch im letzten Vorbereitungsspiel konnten die D2-Junioren gegen die JFG Isardreieck gewinnen. Nachdem man vor drei Wochen gegen dasselbe Team noch mit 1:8 verlor, konnte man am Freitag einen 4:1 Sieg einfahren. Mit diesen beiden Siegen und der guten Leistungen in beiden Spielen freuen sich die Junioren und die Trainer auf den Saisonstart.
Die Tore erzielten Teresa Salzberger, Tobias Schoreiz, Justin Maiala und ein Eigentor.

F-Jugend:

Die F-Jugend war nach langer Spielpause beim FC Oberpöring zu Gast. Auf Dornacher Seite waren viele Neuzugänge im Einsatz und es entwickelte sich eine sehr unterhaltsame Partie. Nach anfänglichem Abtasten waren auf beiden Seiten die ersten Chancen zu verzeichnen, aber die Abwehr mit Bastian Kölbl, Nico Niedermeier und Valentin Kiermaier verteidigte stark und so stand es nach 10 Minuten noch 0:0. Dann ging Oberpöring in Führung. Die Dornacher drückten auf den Ausgleich, aber Oberpöring erhöhte auf 2:0. Kurz vor der Pause ein toller Angriff über Jonas Sacher, der zwar noch am Torwart scheiterte, aber Maxe Hofmann stand genau richtig und verkürzte auf 1:2. In der zweiten Halbzeit ging es Schlag auf Schlag, dem schnellen 3:1 folgte sofort der Anschlusstreffer, erneut durch Maxe Hofmann. Anschließend erhöhte aber die Heimmannschaft mit zwei Treffern auf 5:2. Die Dornacher ließen nicht locker und kamen durch Elias wieder ran. Torwart Anton Hofmann konnte sich nun einige Male auszeichnen und zeigte starke Paraden. Nun Chancen im Minutentakt für die Dornacher, die Offensive mit Laurin Moser, Tobias Müller, Maxe Hofmann, Joey Dorfmeister und Jonas Sacher kombinierten stark, nur beim Abschluss scheiterte man immer wieder am starken Torwart. Oberpöring hingegen erhöhte noch einmal, ehe der stark aufspielende Kapitän Jonas Sacher zum 6:4 Endstand einnetzen konnte.